Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Januar 2012

Ich werd's wohl nie...

schaffen, so brav Blog zu führen wie all die kreativen Super-Frauen. Die dann auch noch tolle Fotos von Ausflügen mit Kind, Mann und Hund nebst wundervoll stundenlang gekochten Gerichten und gefühlten 1.000 entstandenen Werken pro Tag online stellen.

Ich gestehe: I'm not Wonderwoman! Auch wenn man es meinen könnte. ;)

Deshalb die entstanden Werke des letzten Monats im Bilddurchlauf:

ratzfatz Eilbestellung zwischendurch

soon 2be Handyhüllen


eine der zahlreichen Handyhüllen
Wendemützchen von Klimperklein



ihr Kind spielt im Weihnachtsstück den Hasen - hätten sie ev. was braunes zum Anziehn...äh...ja, klar....surrrrrrrrrrrr


schicke Faulenzerhosen für die Frau Nachbarin zu Weihnachten :)
Moustache-2-go für den Herrn Papa


dazwischen Unterhaltungsprogramm für die Krümel



...und dann war eh schon Weihnachten...

besinnliche Weihnachten mit Kierkegaard

Mittwoch, 30. November 2011

Sew bi du bi duuuuuuuuuuu

und weiter geht's mit der fröhlichen Nähwerk-Parade.

Einen tollen Schlafanzug von Kwik-Sew hab ich ja schon genäht und jetzt musste endlich noch einer zum Wechseln her. Learning: nähe nie abends, wenn du keinen klaren Gedanken mehr fassen kannst, sonst verbringst du mehr Zeit beim Auftrennen als beim Nähen.
Nachdem ich also die Hälfte nochmal aufgetrennt habe, ist das gute Stück jetzt fertig und wurde sofort in Beschlag genommen. Muss am kuschelweichen Fleece von hier liegen. :)


Eine Wendemütze von Klimperklein ist ja bei uns auch schon in Verwendung. Allerdings nur aus Jersey. Deshalb hab ich noch mit Fleece gefütterte gemacht. Und mir gedacht, es ist eine gute Idee, mit der Overlock drüberzuwetzen. Naturallmente sind sie jetzt um ein Eutzerl zu klein. Hmpf. Naja....brauch ja eh ein paar Weihnachtsgeschenke. War also eigentlich unterbewusst sowieso Absicht. ;)
so sehen beide Hauben innen aus



Janeas Frogz - mein momentaner Lieblingsstoff

ZNOK-Elefanten - ein alltime Favourite
Zu dem im vorigen Post gezeigten Zwergenverpackungs-Set gehört auch ein hübsches, kleines Cordkleidchen. Wie gewünscht sehr dezent. Mir fast ein bißchen zu dezent. Jetzt überleg ich grad, was ich da vorne noch für eine DEZENTE (jaja, ich überstrapazier das Wort) Appli raufgeben könnte.


Rehäuglein

Gestern, gestern, nur nicht heute - wurd' es fertig, liebe Leute!

Aber meistens näh ich so lange, dass ich dann zu faul bin, noch zu bloggen bzw. das Geißeltierchen verlangt lautstark meine Anwesenheit im Bett und vom Handy aus bloggen ist irgendwie so mühsam.

Jedenfalls hab ich mein erstes Zwergenverpackungs-Set fertig gestellt und muss sagen: super Schnitt. Geht recht schnell zu nähen, sieht gut aus und mit Appli auch beliebig aufhübschbar.

Für den Empfänger soll es etwas dezentes sein, aber zumindest ein kleines Bambi MUSSTE ich einfach draufgeben.


Donnerstag, 24. November 2011

Eilmeldung - Eilmeldung - Eilmeldung

Der beste Business-Privatleben-Burn-Out-Time-Management-Sowiesoundüberhaupt-Ratgeber aller Zeiten ist gerade druckfrisch angekommen: E-Mail macht dumm, krank und arm.

Und vorgestellt wurde der bei einer Buchissage. Klingt cool, ist es auch. Man nehme eine Vernissage, entferne das "Vern", klatsche groß geplottete, saugeile Buchseiten an die Wände einer schnuckligen Galerie und ZACK! fertig ist die Buchissage.

Dank eines Geißeltierchens durfte ich leider nur eine knappe Stunde anwesend sein, aber besser kurz als gar ned.

Und weil man zu so einem Event natürlich ned mit leeren Händen kommen kann, hab ich gestern Nacht noch schnell was dazwischen geschoben. Digitalisiert, geschnitten, gestickt, genäht, geflucht. Geflucht, weil diese dumme Leder-Wachstuch-Reisverschluss-Kombi mir fast den letzten Nerv geraubt hat. Aber dafür ist's sooo geil geworden. Find ich mal. :)

Das passende Täschchen für eine weltenbummelnde Digital-Therapeutin, die unterwegs ihre Successories immer dabeihaben muss.



Samstag, 19. November 2011

Es hat sich viel getan....

im Hause Pantoffeltier. November wird - so scheint's - der umtriebigste Monat.

Geburtstage stehen/standen ins Haus, Kinder werden geboren, Weihnachten naht...die Maschinen rattern unaufhörlich.

Nach einem kurzen aber heftigen Kampf mit Goldlöckchen konnte ich sie überzeugen, dass wir zusammenarbeiten müssen und meistens klappt das jetzt ganz gut. So friedlich steht sie neben Ferdl....man glaubt kaum, dass sie ein Wässerchen trüben könnte.
der Tisch hat übrigens max. 5 Minuten so aufgräumt ausgschaut ;)

Aber wenn man ned aufpasst, hat sie's faustdick hinter den Ohren. Naja...die krieg ich auch noch gebacken. Eine Zwergenverpackung ist jedenfalls schon fast fertig. Aber leider nur fast. Eine Appli fehlt noch. Fotos müssen also noch ein bisserl warten.

Rehäuglein wartet aufs Appliziert-Werden

Und ich hab auch das erste Mal was für mich genäht. Eine Amelia. Und ich lieeeebe sie. Allerdings werde ich sie das nächste Mal ein bisserl nach unten verlängern. Dann ist sie perfekt.

man achte nicht auf das unfrisierte Modell
hier ohne störenden Inhalt


Damit mir dazwischen nicht langweilig wird und ich Ferdl nicht zu sehr vernachlässige, hab ich das erste Mal versucht, Handyhüllen zu fabrizieren. Natürlich ohne E-Book. Das ist ja für Lulus. ;) Also ran ans Leder und ausprobiert. Gibt natürlich noch Verbesserungspotenzial, aber für den Anfang bin ich damit mal ganz zufrieden. Gott sei Dank haben sich gleich 2 Freundinnen erbarmt und ihren Geburtstag so gelegt, dass ich Grund hatte, Hüllen für sie zu nähen. Unglaublich aufmerksam, diese Mädels. ;)
Nummer 1 noch recht unschön

Nummer 2 - Goldlöckchen wollte ned so recht
Nummer 3 - beschwingtes Bein






Im Moment warten noch 5 Paar Patschen, 1 Mutterkindpasshülle, 2 Zwergenverpackungskleider, 1 Zwergenverpackungshose, 1 Zoe, 1 Hose und etwas noch nicht näher definiertes aufs bearbeitet werden.
Eh fast nichts...*ächz* *freu*

1 Paar Patschen ist ja schonmal halb bestickt, ein Anfang somit gemacht. Falls ich nicht von Goldlöckchen nochmal mit einer explodierenden Nadel heimtückisch angegriffen werde und einen tragischen Tod erleide, melde ich mich baldigst wieder.

So long....sew u! ;)

Donnerstag, 10. November 2011

Ich hab' es getan...

zum allerersten Mal....nicht nur, dass es mich ein bisserl an ein schlechtes ähm....geschmacksabhängiges Lied aus meiner Jugend erinnert, ich fühl mich auch ein bisserl so:


Ich hab mir wirklich die Overlock vom Hofer gekauft.


Und wie früher bei Dr. Sommer hab ich viel drüber gelesen und hoff, eine angenehme Überraschung zu erleben. ;) Genaueres kann ich leider noch nicht sagen, da die netten Nähgeschäfte in meiner näheren Umgebung leider nicht gewillst sind, Overlockgarn zu führen.Und für weitere Ausflüge hatte ich keine Zeit, weil das Geißeltierchen aus der Krippe geholt werden wollte und am Nachmittag auch noch der erste Geißeltierchen-Event - das Laternenfest - anstand.

Also werd ich meinen aufgeregten Hintern morgen mal zum Nähprinz schwingen und mich mit einer Grundausstattung versorgung. Dr. Internet rät ja zu je 4x Elfenbei, Zartrosa und Pastellgrau - weil das zu allem passt. Und ich werde dem Rat folge leisten.

Der Plan war also: wenn schon ned gleich overlocken, dann wenigstens die Anleitungscd anschaun. Naja...wie soll ich sagen....unser PC hat leider kein CD/DVD Laufwerk. Hm...macht ja nix. Nehmen wir halt Pantoffeltiers Laptop. Tja...der hat dann leider das vorhandene Laufwerk über den Jordan geschickt....
Nicht weiter schlimm...ist ja ein Digitalbranchen-Haushalt. Nehmen wir Herrn Pantoffeltiers Uralt-Laptop. Der muss ja irgendwo sein. Gesagt, getan. Staub runtergepustet...tja...da ist doch gleich der ganze Laptop hopps gegangen.

Also doch nur schnell was genäht. Freut sich der Junior auch drüber. :)



Mittwoch, 9. November 2011

Zu spät, zu spät, zu spät....

der Hase das Pantoffeltier rennt und rennt und rennt...und hinkt trotzdem immer hinterher.

Jetzt hab ich den 3. Bandito schon lange fertig und bin einfach ned dazugekommen, ein paar Fotos einzustellen.

Und juhuuu - nachdem ich den Schnitt nochmal überprüft hab, draufgekommen bin, dass er vielleicht mit ein paar minimalen Abweichungen abgepaust wurde, ihn nochmal neu übertragen habe, da passt der Pulli komischerweise plötzlich. Upsi. Also halt schon mit Luft zum Reinwachsen, aber das war ja so geplant....

Das Geißeltierchen wollte sich leider überhaupt ned fotografieren lassen...aber es steht wirklich sehr auf seinen - Zitat - Uaaaaaaah (=Monster) - Pulli :)




Dann hab ich mich an die Weihnachtsplanung gemacht und an die Planung, was ein bald das Licht der Welt erblickender Neuzugang im Freundeskreis erhalten soll. Die Planung wurde durch ein dauernd aufwachendes Geißeltierchen, einen lästigen Hund und einen indifferenten Herrn Pantoffeltier....nun ja...nennen wir es mal: nicht sehr erleichtert.

Doch auch die ist geschafft. Bestellung bei Lieblingsstücke und Farbenmix aufgegeben. Jetzt heißt's abwarten.

Und morgen krall ich mir die Overlock von Hofer. Ich bin schon gespannt. Zwar raten viele von ihr ab, für einige funktioniert sie jedoch super. Und der Preis ist halt unschlagbar. Da Hofer so eine kulante Rückgaberegelung hat, hab ich mir gedacht: ich probier einfach mal und wenn's nervt, geb ich sie wieder zurück. Ist ja nix verloren.

So...jetzt mach ich mich mal ans Schnittmuster ausdrucken. Musste mir nämlich im Rahmen des letzten Kaufrausches noch das tolle Wendemützen-Ebook von klimperklein einverleiben. The world is never enough....har har har.....

Dienstag, 25. Oktober 2011

Ein Utensilo...

kommt selten allein.
Deshalb kriegt das von gestern heut noch schnell 4 Freunde.
3 dezente fürs Vorzimmer und 1 quietsch-fröhliches für meine Nähecke. :)

Montag, 24. Oktober 2011

Noch was Schnelles

Da ich gestern ratzfatz online ein bißchen Ordnung geschaffen habe, wollte ich das heute offline weiterführen. ;)
Also hab ich kurzerhand mal den Utensilo-Schnitt mit Stoffen vom Möbelschweden, die mich schon ewig aus dem Regal anstarren, versucht.
Erstergebnis befriedigend. Schnitt gut. Zeitaufwand super. Fieser Faden, der bei Zierstich dauernd reisst: Oarsch.
Da werden wohl noch ein paar in verschiedenen Größen und Farben folgen. Das Vorzimmer hat auch schon Bedarf angemeldet.


Freitag, 21. Oktober 2011

Herbstkollektion

Und hier noch die restlichen genähten Stücke der bisherigen Herbstkollektion....ein paar sollen ja noch dazukommen:

auch ein Geißeltierchen braucht mal wieder neue Schuhe

Mr. Ich-hasse-Decken kann jetzt beruhigt in seinem Fleeceanzug durch den Winter mützeln

Froggy meets Posebuks

Latzhose Chris mit süßer Dinostickerei

Bandito, der Erste....

und sicherlich nicht Letzte!!!

Lange hat es gedauert. Also genäht war er ja eigentlich recht schnell, der Bandito Pulli. Vorne ist er extra ein bisserl auf trashig gestyled. Um die coole Seite des Geißeltierchens zu unterstreichen.
Bei der nächsten Version werd ich die Kapuze noch ein bißchen variieren. Ich möcht ihn nämlich lieber nochmal als Pulli statt Jacke nähen.

Und hinten sollte dann ein Inkognitier drauf. Dann wurde Mr G aber leider krank und ich kam nicht dazu, die Appli zu vollenden. Jetzt hat's endlich geklappt und es ist das momentane Lieblingsstück...zumindest von mir :)



Auftragsarbeiten

Ein paar kleine Sachen für Freunde und deren Freunde durften im Oktober auch nicht fehlen:

Snowy und Frosty für Geißeltierchens Schwimm-Buddy

der kleine Vogel Tikidu als Filzappli

Geißeltierchens Freund hat eine kleine Nichte bekommen
die auf den wunderschönen Namen Juna hört

Mia hat ihre Windeln jetzt gut bewacht verstaut

Kilian, der alte Rocker, braucht wieder White Stripes Nachschub