Posts mit dem Label Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. November 2011

Ich hab' es getan...

zum allerersten Mal....nicht nur, dass es mich ein bisserl an ein schlechtes ähm....geschmacksabhängiges Lied aus meiner Jugend erinnert, ich fühl mich auch ein bisserl so:


Ich hab mir wirklich die Overlock vom Hofer gekauft.


Und wie früher bei Dr. Sommer hab ich viel drüber gelesen und hoff, eine angenehme Überraschung zu erleben. ;) Genaueres kann ich leider noch nicht sagen, da die netten Nähgeschäfte in meiner näheren Umgebung leider nicht gewillst sind, Overlockgarn zu führen.Und für weitere Ausflüge hatte ich keine Zeit, weil das Geißeltierchen aus der Krippe geholt werden wollte und am Nachmittag auch noch der erste Geißeltierchen-Event - das Laternenfest - anstand.

Also werd ich meinen aufgeregten Hintern morgen mal zum Nähprinz schwingen und mich mit einer Grundausstattung versorgung. Dr. Internet rät ja zu je 4x Elfenbei, Zartrosa und Pastellgrau - weil das zu allem passt. Und ich werde dem Rat folge leisten.

Der Plan war also: wenn schon ned gleich overlocken, dann wenigstens die Anleitungscd anschaun. Naja...wie soll ich sagen....unser PC hat leider kein CD/DVD Laufwerk. Hm...macht ja nix. Nehmen wir halt Pantoffeltiers Laptop. Tja...der hat dann leider das vorhandene Laufwerk über den Jordan geschickt....
Nicht weiter schlimm...ist ja ein Digitalbranchen-Haushalt. Nehmen wir Herrn Pantoffeltiers Uralt-Laptop. Der muss ja irgendwo sein. Gesagt, getan. Staub runtergepustet...tja...da ist doch gleich der ganze Laptop hopps gegangen.

Also doch nur schnell was genäht. Freut sich der Junior auch drüber. :)



Mittwoch, 9. November 2011

Zu spät, zu spät, zu spät....

der Hase das Pantoffeltier rennt und rennt und rennt...und hinkt trotzdem immer hinterher.

Jetzt hab ich den 3. Bandito schon lange fertig und bin einfach ned dazugekommen, ein paar Fotos einzustellen.

Und juhuuu - nachdem ich den Schnitt nochmal überprüft hab, draufgekommen bin, dass er vielleicht mit ein paar minimalen Abweichungen abgepaust wurde, ihn nochmal neu übertragen habe, da passt der Pulli komischerweise plötzlich. Upsi. Also halt schon mit Luft zum Reinwachsen, aber das war ja so geplant....

Das Geißeltierchen wollte sich leider überhaupt ned fotografieren lassen...aber es steht wirklich sehr auf seinen - Zitat - Uaaaaaaah (=Monster) - Pulli :)




Dann hab ich mich an die Weihnachtsplanung gemacht und an die Planung, was ein bald das Licht der Welt erblickender Neuzugang im Freundeskreis erhalten soll. Die Planung wurde durch ein dauernd aufwachendes Geißeltierchen, einen lästigen Hund und einen indifferenten Herrn Pantoffeltier....nun ja...nennen wir es mal: nicht sehr erleichtert.

Doch auch die ist geschafft. Bestellung bei Lieblingsstücke und Farbenmix aufgegeben. Jetzt heißt's abwarten.

Und morgen krall ich mir die Overlock von Hofer. Ich bin schon gespannt. Zwar raten viele von ihr ab, für einige funktioniert sie jedoch super. Und der Preis ist halt unschlagbar. Da Hofer so eine kulante Rückgaberegelung hat, hab ich mir gedacht: ich probier einfach mal und wenn's nervt, geb ich sie wieder zurück. Ist ja nix verloren.

So...jetzt mach ich mich mal ans Schnittmuster ausdrucken. Musste mir nämlich im Rahmen des letzten Kaufrausches noch das tolle Wendemützen-Ebook von klimperklein einverleiben. The world is never enough....har har har.....

Freitag, 21. Oktober 2011

Herbstkollektion

Und hier noch die restlichen genähten Stücke der bisherigen Herbstkollektion....ein paar sollen ja noch dazukommen:

auch ein Geißeltierchen braucht mal wieder neue Schuhe

Mr. Ich-hasse-Decken kann jetzt beruhigt in seinem Fleeceanzug durch den Winter mützeln

Froggy meets Posebuks

Latzhose Chris mit süßer Dinostickerei

Bandito, der Erste....

und sicherlich nicht Letzte!!!

Lange hat es gedauert. Also genäht war er ja eigentlich recht schnell, der Bandito Pulli. Vorne ist er extra ein bisserl auf trashig gestyled. Um die coole Seite des Geißeltierchens zu unterstreichen.
Bei der nächsten Version werd ich die Kapuze noch ein bißchen variieren. Ich möcht ihn nämlich lieber nochmal als Pulli statt Jacke nähen.

Und hinten sollte dann ein Inkognitier drauf. Dann wurde Mr G aber leider krank und ich kam nicht dazu, die Appli zu vollenden. Jetzt hat's endlich geklappt und es ist das momentane Lieblingsstück...zumindest von mir :)



Warme Zoes

Damit das kleine Geißeltierchen nicht so friert, gab's bei Herbsteinbruch schnell ein paar warme Zoes.

Zuerst nur schnell zusammengenäht damit sie gleich getragen werden können. Der Kälteeinbruch kam ja doch rasant. ;)


ich liebe diesen kuschlige Wölckchen-Nicky


Und dann doch noch ein bißchen verziert. Caruso wartete ja schon lange darauf, endlich mal gestickt zu werden und zu den Wölkchen passt er doch perfekt.

Der Bagger hat das Geißeltierchen dazu veranlasst, mal schnell wieder ein neues Wort einzubauen. Bagger gehört jetzt auch zum Wortschatz. :)

Samstag, 1. Oktober 2011

Und ewig grüßt...

das Pantoffeltier...wie immer war ich in der Zwischenzeit eigentlich schon ein bisserl fleissig, hab's aber wiedermal nicht geschafft, den Blog zu aktualisieren.

Hier die Ergebnisse meiner Zoe-Wut:






Alle wurden schon eingetragen, eingesaut und für gut befunden.



Da der Schnitt recht kurz ist, passt's von der Körperlänger her wunderbar, dass der kleinste eigentlich 86/92 ist und das Geißeltierchen eigentlich grad 80 trägt. So hab ich halt die Ärmel ein bisserl gekürzt und somit Platz zum Reinwachsen gelassen. Halsausschnitt hätt ich auch noch ein bisserl verkleinern können, aber das kann ich ja noch machen. Es werden nämlich sicher noch ein paar Shirts folgen.
Grad für arme Amöben wie mich, die nicht über eine Overlock verfügen, ein wunderbarer Schnitt. Auch mit Nähmaschine ratzfatz genäht.

Samstag, 3. September 2011

Erfolgserlebnis

Wie schon geschrieben trau ich mich ja jetzt an ungeahnte Welten im Nähuniversum...Kinderkleidung. Und weil ein Pantoffeltier ja ned klein anfängt, hab ich mich mal gleich bei Farbenmix mit ein paar Schnittmustern eingedeckt.





 Zoe und Bandito sind - von mir so genannte - real paper Schnittmuster. :) Soll heißen: kommen auf dem Postweg. Und das dauert natürlich. Da Geduld eine Tugend ist, die in unserm Haushalt selten vorkommt, hab ich gscheiterweise gleich ein E-Book zum runterladen dazubestellt. Die Latzhose "Chris". Und dann flink an die Arbeit.

Na gut...so flink auch wieder ned, weil ja ein kleines Geißeltierchen untertags bespasst werden will und im Moment abends auch eigentlich gar ned schlafen will. Also hat das ganze 3 Abende gebraucht und das ist das Ergebnis. Ich darf anmerken - ich bin ein kleines bisserl stolz auf meine erste Latzhose. Und ich bitte die Umweltfreundlichkeit dieses Upcyclings zu beachten!!!

Und weil niemand zu kurz kommen soll, hab ich meinen Mädels auch noch schnell Krimskramse genäht. :)

Dazwischen hab ich schnell eine kliiiiiitzekleine Bestellung bei den Lieblingsstücken getätigt. Naja....vielleicht sind es auch zwei. Und vielleiiiiiiiiiicht sind sie ned so klein. Aber ich BRAUCHE das ALLES!!!! Womit soll ich sonst Zoes und Banditos und Chrise und Posebukse für den Herbst nähen? Und sind wir uns ehrlich...eine KAM Snap Zange gehört doch wirklich zur Basisausstattung eines jeden Haushaltes! Hmpf.

So, ich habe gesprochen. Und ziehe mich nun zurück. Die Latzhose hab ich mal so hingehängt, dass ich ihr von der Couch aus bewundernde Blicke zuwerfen kann.
Ich hoffe, das Geißeltierchen passt da morgen perfekt rein - wobei ich befürchte, dass sie noch ein bisserl groß ist. Aber lieber zu groß als zu klein...

Samstag, 25. Juni 2011

Affig

Also ich sag's euch...heut hat mich mein schwuler Bruder Ferdinand (Anm.d.Red.: meine Nähmaschine -> Brother, rosa Blümchen) mal wieder geärgert....ich war kurz davor, ihn aus dem Fenster zu schmeißen. Und draußen regnet's!

Mittlerweile hab ich ja ein bisserl Übung beim T-Shirt nähen...ist ja schon das...ähm...räusper...dritte...ich mein,...HALLO?!?!

Und was macht Ferdl? Zicken! In Nullkommanix könnt ich mittlerweile mit dem tollen Ottobre-Schnitt fertig sein. Wenn dies drecksverfl*chte, ___ (hier bitte beliebig weiter Schimpfwörter einsetzen, die man nur verwenden darf, wenn kleine Amöben schon schlafen) Maschine ned dauernd Stiche auslassen würde. Alles hab ich versucht, um ihn milde zu stimmen. Fadenspannung verändert, Faden ausgetauscht, Nadel ausgetauscht, aufgeschraubt, gepinselt, gepustet und geputzt...nichts....

Naja, von außen sieht man die hässlichen Nähte ja Gott sei Dank ned und fertig bin ich auch endlich. Hier das Werk:


Jetzt stehen noch ein paar Posebuks auf der Liste und dann werd ich wohl ein paar Altherren-T-Shirts in irgendwelche Coole-Jungen-Sachen umändern. Und 2 Passhüllen, sowie ein Paar Patscherl sollten auch mal entstehen.

Über meine Hüfttasche, deren Schnitt schon ewig auf dem Tisch hinten links liegt, verlier ich kein Wort. :)

Dienstag, 7. Juni 2011

Brrruuuuuuummm

Heute geht's laut zu - Fahrzeuge standen am Plan. Der Herr Anton Sch. aus G. steht laut Zeugenaussagen (sind zwar befangen, weil mit dem Herrn verwandt, aber was soll's) zur Zeit sehr auf Bagger.

Na denn...machen wir mal nen Bagger. Besser gesagt zwei. Für die ersten Bagger der Pantoffeltierproduktion find ich sie ganz ok. Finetuning geht natürlich immer, aber es ist noch kein Baggerführer vom Himmel gefallen.



Jetzt stehen noch ein paar Fischis auf der Liste und dann geht's ab zum fröhlichen T-Shirt nähen.

Aber morgen wird's wohl eher eine kreative Schaffenspause geben, damit mal wieder mit dem Herrn Pantoffeltier gemütlich auf der Terrasse/Couch/wherever abgehangen werden kann. )

Montag, 6. Juni 2011

Stolz wie Bolle...

bin ich grad. Mein erstes, selbstfabriziertes T-Shirt aus einem tollen Stoff von Lieblingsstücke:


Schnitt ist aus der aktuellen Ottobre. Hab mir nur erlaubt, nicht mit Schrägband einzufassen, weil ich noch keinen Bandeinfasser hab und mir händisch zu mühsam war, sondern einfach mit ratzfatz Bündchen in meiner Lieblingsfarbe. Natürlich auch von Lieblingsstücke. :)

Bin mal gespannt, obs passt...und jetzt - ab ins Bett!